Allokationseffizienz

Allokationseffizienz
Allokationseffizienz f WIWI allocative efficiency
* * *
f <Vw> allocative efficiency

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Ressourcenallokation — ist die Zuordnung und Verteilung knapper Ressourcen wie Arbeit, Kapital, Boden und Rohstoffen zur Produktion von Gütern. Von der Frage der Allokation zu unterscheiden ist die Frage der Verteilung (Distribution) der produzierten Güter auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Bernd Huber — (* 20. Mai 1960 in Wuppertal) ist Professor der Volkswirtschaftslehre und Präsident der Ludwig Maximilians Universität München. Nach seinem Abitur am Gymnasium Wuppertal studierte Huber von 1979 bis 1984 Volkswirtschaft an der Universität Gießen …   Deutsch Wikipedia

  • JEL — Das Journal of Economic Literature (JEL) ist eine führende Fachzeitschrift für mathematische Wirtschaftstheorie. Sie wird vierteljährlich herausgegeben von der American Economic Association. Die erste Ausgabe erschien im Jahr 1969. Im Journal of… …   Deutsch Wikipedia

  • JEL Classification — Das Journal of Economic Literature (JEL) ist eine führende Fachzeitschrift für mathematische Wirtschaftstheorie. Sie wird vierteljährlich herausgegeben von der American Economic Association. Die erste Ausgabe erschien im Jahr 1969. Im Journal of… …   Deutsch Wikipedia

  • Journal of Economic Literature — Das Journal of Economic Literature (JEL) ist eine führende Fachzeitschrift für mathematische Wirtschaftstheorie. Sie wird vierteljährlich herausgegeben von der American Economic Association. Die erste Ausgabe erschien im Jahr 1969. Im Journal of… …   Deutsch Wikipedia

  • Entscheidungsneutralität — Investiti …   Deutsch Wikipedia

  • Wachstumspolitik: Grundzüge —   Das Ziel eines angemessenen und stetigen Wirtschaftswachstums (kurz Wachstum) ist für Deutschland im Stabilitäts und Wachstumsgesetz fixiert. Im EG Vertrag ist als Aufgabe der Europäschen Union festgeschrieben, ein beständiges und… …   Universal-Lexikon

  • finanzpolitische Allokationsfunktion — 1. Begriff: Beschreibung der Eingriffe des Staatssektors in den Wirtschaftsprozess, die sich auf die Struktur der Produktion bzw. die Verteilung der Produktionsfaktoren richten; neben der ⇡ finanzpolitischen Distributionsfunktion und der ⇡… …   Lexikon der Economics

  • Arbeitsmarktpolitik — von Privatdozent Dr. Fred Henneberger und Professor Dr. Berndt Keller I. Entwicklung der gesetzlichen Grundlagen Das Gesetz zur Förderung der Stabilität und des Wachstums der Wirtschaft (Stabilitäts und Wachstumsgesetz (StWG)) von 1967 ordnete… …   Lexikon der Economics

  • Coase — Ronald Harry, geboren 1910, lehrte an verschiedenen englischen und amerikanischen Universitäten, seit 1964 an der University of Chicago, ⇡ Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften 1991. Zwei Aufsätze haben C. in den Wirtschaftswissenschaften… …   Lexikon der Economics

  • Neue Institutionenökonomik — von Privatdozent Dr. Dr. Helge Peukert I. Geschichte Die Neue Institutionenökonomik (NIÖ) ist eine seit den 70er Jahren aufstrebende Forschungsrichtung der Volkswirtschaftslehre. Zu ihren Vorläufern gehören Coase, Demsetz, Alchian, Olson,… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”